Neue Ausbildung zur Gesundheits- u. Krankenpflegeassistenz an den Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe
Die Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe bieten mit über 400 Ausbildungsplätzen eine Ausbildung in den Berufen Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege an. Neu ist nun das Angebot einer Ausbildung zur/m staatlich geprüften Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin/en. Der Ausbildung beginnt in Detmold am 01.08.2019 und in Herford am 01.11.2019. Die Ausbildungsdauer beträgt 1 Jahr in Vollzeit. Es wird eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 1018 € gezahlt. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss. Darüber hinaus sollten die Interessenten Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt und eine psychische Stabilität mitbringen.
Die Träger der Ausbildung sind das Klinikum Herford und das Klinikum Lippe, in denen auch ein großer Teil der praktischen Ausbildung absolviert wird. Der theoretische und praktische Unterricht umfasst 29 Lernmodule mit insgesamt 540 Stunden.
Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden. Nähere Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten stehen auf der Homepage unter www.pflegeschulen-hl.de
Nach Abschluss der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz können sich die Absolventinnen und Absolventen zur Pflegefachkraft weiterqualifizieren.
Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten betreuen Menschen, die aufgrund ihres Alters, einer Behinderung oder Krankheit Unterstützung benötigen. Sie helfen den betroffenen Personen bei Verrichtungen des täglichen Lebens und fördern deren Eigenständigkeit, indem sie sie zu Bewegung und Beschäftigung anleiten. Unter Berücksichtigung sowohl pflegerischer als auch finanzieller Gesichtspunkte führen sie im ambulanten Bereich den Haushalt der zu Betreuenden. Außerdem unterstützen sie die Familienangehörigen, z.B. im Umgang mit Pflegehilfsmitteln. Weiterhin unterstützen sie die vorhandenen Pflegefachkräfte.
Arbeitsplätze finden Sie in Altenpflegeheimen, Krankenhäusern, ambulanten Pflege- oder Betreuungsdiensten, Kurzzeitpflegeeinrichtungen sowie in Werkstätten und Wohnheimen für Menschen mit einer Behinderung.
Nähere Informationen finden Sie Schulen für Pflegeberufe – Pflegeassistenz_DIN lang Folder_6-Seiter: