Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe

Bewerbungen

Für Ihre Bewerbung benötigen wir

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • ein Bewerbungsfoto
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • vollständige Kontaktinformationen (Adresse, Telefonnummer, Mobilfunknummer und eine E-Mailadresse)
  • die Schulzeugnisse der letzten beiden Jahre
  • das Schulabschlusszeugis (wenn bereits vorhanden)
  • das Zeugnis der 10. Klasse (bei Besuch eines Gymnasiums, Berufskollegs o.ä.)
  • Praktikumbescheinigungen, Berufszeugnisse (wenn vorhanden)
  • fremdsprachige Zeugnisse (wenn vorhanden: bitte übersetzten lassen, eine Übersicht des Notensystems beifügen, sowie eine Anerkennung beantragen)

E-Mail, Post oder online?

Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, ist eine papierlose Bewerbung am besten. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung als E-Mail ein. Bitte achten Sie dabei darauf alle Schreiben und Zeugnisse als pdf-Datei zu versenden. Dateiformate wie z.B. JPG, docx oder odp können nicht bearbeitet werden. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Zeugnisse jeweils vollständig (in einer Datei) versenden.

Falls Sie Ihre Bewerbung jedoch per Post schicken möchten, verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen oder Klarsichthüllen.


An wen muss ich meine Bewerbung senden?

Bitte senden Sie  Ihre Bewerbungen für das Klinikum Lippe und das Klinikum Herford nur an die Bewerberkoordinationsstelle in Herford. Geben Sie bei Ihrer Bewerbung  den gewünschten Standort an. (Herford, Detmold, Lemgo)


Bewerbung per Post

Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe GmbH
Bewerbungskoordination
Schwarzenmoorstraße 70
32049 Herford

 

Bewerbung Per E-Mail

info-sl [at] pflegeschulen-hl.de

Bewerben Sie sich nicht gleichzeitig an verschiedenen Standorten.


Sie sind auf der Suche nach einem passenden Träger der praktischen Ausbildung in ihrer Nähe?

Träger & Kooperationspartner

Bewerbungen können auch direkt an unsere kooperierenden Einrichtungen gesendet werden.

Bei Fragen melden Sie sich gerne in unserem Sekretariat unter info-sl [at] pflegeschulen-sl.de oder +49 5221 94 2669.

Bewerbungsvoraussetzungen Pflegefachfrau*mann

  • Fachoberschulreife (Realschulabschluss) oder vergleichbarer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss nach 10 Jahren Schulzeit oder eine gleichwertige Schulbildung, sofern der Bewerber eine Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen hat oder die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer/-in.
  • Bewerbungen von Interessenten mit höherwertigem Bildungsabschluss (FHR, Abitur, oder Studienerfahrung) werden gern entgegengenommen
  • gesundheitliche Eignung zur Ausübung eines Pflegeberufes
  • gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Was sollten Sie sonst noch mitbringen?

  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Offenheit und Kritikfähigkeit
  • Motivation zu selbstständigem Lernen
  • Eigeninitiative und Mobilität
  • EDV-Grundkenntnisse (Textverarbeitung und Internetrecherche)

Bewerbungsvoraussetzungen Pflegefachassistent*in

Die Ausbildungsdauer beträgt 1 Jahr in Vollzeit. Es wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss.

Hinweise zum Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz:

Wir erfassen und verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie sich auf eine Stelle oder auf einen Studienplatz/Praktikum* etc. bei den Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe bewerben. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass Bewerbungen, insbesondere Lebensläufe, Zeugnisse und weitere von Ihnen an uns übermittelte Daten, besonders sensible Angaben über geistige und körperliche Gesundheit, rassische oder ethnische Herkunft, zu politischen Meinungen, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Mitgliedschaften in einer Gewerkschaft oder politischen Partei oder zum Sexualleben enthalten können. Übermitteln Sie uns solche Angaben in Ihrer Bewerbung, so erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe diese Daten, zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung, verarbeiten darf. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den sonstigen einschlägigen Rechtsvorschriften. Wir geben sie nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter.
Darüber hinaus weisen wir Sie darauf hin, dass die von Ihnen übermittelten Daten ggf. zur Erstellung von Statistiken über den Bewerbungsprozess verwendet werden können. Die Erstellung dieser Statistiken erfolgt ausschließlich zu eigenen Zwecken und erfolgt in keinem Fall personalisiert sondern in anonymisierter Form.
Sie werden gelöscht, sowie sie nicht mehr benötigt werden oder Sie uns dazu auffordern. Sie können Ihre Bewerbung postalisch Einsenden oder per E-Mail. Die Übertragung mit einer unverschlüsselte E-Mail bietet grundsätzlich keinen ausreichenden Schutz.

Kontakt

Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe
Schwarzenmoorstraße 70
32049 Herford

Telefon: 05221 94-2651, oder
Telefon: 05221 94-2669 (für Bewerbungen und verbundene Vorgänge) täglich von 08.30 bis 12:30 Uhr, Freitag bis 11:45 Uhr

Telefax: 05221 94-2151
E-Mail: info-sl [at] pflegeschulen-hl.de (für Bewerbungen und verbundene Vorgänge)
E-Mail: info [at] pflegeschulen-hl.de (für allgemeine Nachfragen und Sonstiges)

 

Dirk Zimmermann, Bewerbungskoordinator
Tel. 05221 94 2654
mail: dirk.zimmermann [at] pflegeschulen-hl.de

Ausbildungsbeginne Pflegefachfrau*mann

Standort Detmold:

01.10.2023 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege und Pädiatrie)

01.10.2024 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege und Pädiatrie)

 

Standort Herford:

01.08.2023 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege und Pädiatrie)

01.10.2023 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege und Pädiatrie)

01.08.2024 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege und Pädiatrie)

01.10.2024 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege und Pädiatrie)

 

 

Standort Herford Listerschool:

Ausbildungsbeginne beim Herz- und Diabeteszentrum Bad Oyenhausen:

01.08.2023 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege) mit dem Kooperationspartner Herz- und Diabetes-Zentrum Bad Oeynhausen

01.10.2023 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege) mit dem Kooperationspartner Herz- und Diabetes-Zentrum Bad Oeynhausen

01.08.2024 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege) mit dem Kooperationspartner Herz- und Diabetes-Zentrum Bad Oeynhausen

01.10.2024 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege) mit dem Kooperationspartner Herz- und Diabetes-Zentrum Bad Oeynhausen

Ausbildungsbeginne beim Lukaskrankenhaus Bünde:

01.10.2023 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege) mit dem Kooperationspartner Lukas-Krankenhaus Bünde

 

Standort Lemgo:

01.08.2023 Teilzeitausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege)

01.08.2023 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege)

01.08.2024 Ausbildung Pflegefachfrau/mann (Akutpflege)

Ausbildungsbeginne Pflegefachassisten/in

Die einjährige Ausbildung der Pflegefachassistenz wird ab 2023 an den Standorten Herford und Detmold im jährlichen Wechsel angeboten.

Standort Detmold:

01.08.2023 Ausbildung Pflegefachassistenz

Standort Herford:

01.08.2024 Ausbildung Pflegefachassistenz

Ausbildungsbeginne PIA-Sozialassistenz + Pflegefachassistenz

Die zweijährige Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit dem Anna-Siemsen Berufskolleg Herford und dem Lüttfeld Berufskolleg in Lemgo ab 2023 an den Standorten Herford und Detmold im jährlichen Wechsel angeboten.

Standort Detmold:

01.08.2024 Ausbildung PIA-Sozialassistenz+Pflegefachassistenz (Dauer: 2 Jahre)

Standort Herford:

01.08.2023 Ausbildung PIA-Sozialassistenz+Pflegefachassistenz (Dauer: 2 Jahre)